Quantcast
Channel: Schönheit Archive – Louise et Hélène
Viewing all articles
Browse latest Browse all 297

Müde Augen – Was hilft? | Creme oder gleich die Augenlidstraffung?

$
0
0
Müde Augen Augenlidstraffung

© Photo by Luca Iaconelli on Unsplash

Je älter ich werde, desto mehr rücken Themen wie Anti-Aging, Cellulite, aber auch kleinere Schönheitseingriffe wie Botox in den Mittelpunkt meines Interesses. Wie ist es beispielsweise bei müden Augen? Hilft eine Creme oder ist der kleine Eingriff einer Augenlidstraffung vielleicht doch das einzige Mittel zur Wahl? Diese Frage habe ich dem Experten PD Dr. Dr. Bernd Klesper aus der Hamburger Beauty Klinik an der Alster gestellt…. und Antworten bekommen.

„Mit zunehmenden Alter lässt die Spannkraft der Haut nach. Gerade in der Augenpartie ist die Haut besonders zart. Hier entstehen schnell Falten“, erklärt Dr. Bernd Klesper. Der Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie führt regelmäßig Augenlidstraffungen in Hamburg durch und kennt das Problem, das viele Patienten haben: „Falten, Augenringe, Tränensäcke und erschlaffte Augenlider verleihen einem einen müden und traurigen Ausdruck. Dabei spiegelt dies häufig gar nicht das tatsächlich Lebensgefühl wider!“ Die Folge: Man fühlt sich missverstanden und wird immer unzufriedener.

Müde Augen einfach fort schmieren?

Doch was hilft gegen müde Augen? Ist eine Creme vielleicht schon hilfreich? „Natürlich können Cremes eine gewisse Wirkung erzielen“, so Dr. Klesper. „Versorgen die Produkte die Hautpartien beispielsweise mit viel Feuchtigkeit und haben sie zudem einen UV-Schutz, dann kann das einen positiven Einfluss haben. Feuchtigkeit ist nämlich essentiell für die Spannkraft der Haut.“ Dabei empfiehlt der Experte, nicht zu den günstigen Varianten zu greifen, sondern lieber zu hochwertigen Produkten: „Spezielle Cremes von medizinisch-kosmetischen Marken, beispielsweise aus der Apotheke, sind zwar teurer, haben aber auch einen höheren Anteil an Wirkstoffen wie beispielsweise Hyaluron und sind meist zudem verträglicher.“

Doch jede Creme hat in ihrer Wirkung eine Obergrenze. Das bestätigt auch der Hamburger Schönheitschirurg. „Ist die Hautalterung in der Augenpartie bereits fortgeschritten und wirken die Augen besonders müde, kann keine Creme, und ist sie noch so gut, einen langfristigen Effekt bewirken.“ Stattdessen rät Dr. Klesper seinen Patienten in diesem Fall zu einer Augenlidstraffung: „Dabei handelt es sich um einen kleinen Eingriff, der sich immer mehr Beliebtheit erfreut“, so der Facharzt. „Durch die Straffung des Augenbereichs erhält der Patient seine jugendliche Frische zurück, welche auch über Jahre anhält.“

Wie läuft so eine Augenlidstraffung genau ab?

Dr. Klesper nimmt sich erst einmal in einem ausführlichen Beratungsgespräch seinen Patienten an und steckt gemeinsam mit ihnen die individuellen Wünsche ab. Hier wird auch entschieden, ob eine Oberlidstraffung oder eine Unterlidstraffung vorgenommen wird.

  • Oberlidstraffung: Hängende, faltige Lider werden mittels Skalpell und Hochfrequenztechnologie gestrafft.
  • Unterlidstraffung: überschüssige Haut und Tränensäcke werden entfernt

Vor dem eigentlichen Eingriff wird der Überhang des Lids gemessen und ein Schnittmuster angezeichnet. „Und zwar während der Patient noch sitzt“, ergänzt der Spezialist. Der Grund: „Im Liegen fällt das Lid anders und wir wollen ein natürliches und perfektes Ergebnis erzielen.“ Eine lokale Betäubung genügt schon, um den kleinen Eingriff durchzuführen. Auf Wunsch kann ein Dämmerschlaf eingeleitet werden. Und nach circa 20 Minuten ist schon wieder alles vorbei! Nach sieben Tagen können dann die Fäden gezogen werden.

Die Kosten für eine Augenlidstraffung liegen im Übrigen bei knapp 2.000 Euro. Ein moderater Preis, wenn man bedenkt, dass man sich teure Augencremes gegen müde Augen danach sparen kann.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 297