Quantcast
Channel: Schönheit Archive – Louise et Hélène
Viewing all articles
Browse latest Browse all 297

SOPHIA THIEL PROGRAMM | MEINE ERFAHRUNG: PHASE 2

$
0
0

Sophia Thiel Erfahunrg Test Programm Trainin

Ob im Leben oder während eines Arbeitsprozesses: Irgendwann kommt immer der Punkt, an dem man sich fragt: „Wofür mache ich das hier eigentlich?“. Und eben diese Frage schwirrte mir nicht selten während der Phase 2 des Sophia Thiel Programms durch den Kopf …

Frustration kann giftig sein. Das Gefühl, dass sich dann breit macht, könnte zwar bei dem einen oder anderen den starken Willen hervorrufen, ans Ziel zu gelangen. Bei mir allerdings machte sich lediglich der Wunsch des Aufgebens breit, als ich bei den gefühlten 68. „super slow“ Liegestützen festellte. Denn Phase 2, Sophia Thiel kann es gar nicht oft genug in den Trainingsvideos betonen, steht ganz im Zeichen von „super slow“. Alle Übungen, ob für die Vorderseite und die Hinterseite, werden extrem langsam ausgeführt und sind daher extrem schmerzhaft (und effektiv).

Sophia Thiel Programm: Was tun, wenn man krank wird?

Zu allem Überfluss wurde ich dann auch noch krank. Über eine Woche lang schleppte ich mich mit Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen durch den Tag und war nicht in der Lage, auch nur einen Ausfallschritt, nur einen Jump Squat zu machen. Ich musste also aussetzen. Wie ärgerlich! Ausgerechnet! Das machte mich umso wütender. Die Frustration brachte mich an die Grenze des Scheiterns. Auch, weil ich mich während meiner Grippewoche noch weniger an den Ernährungplan des Sophia Thiel Programms gehalten habe, als sonst.

Gescheitert bin ich dann doch nicht (ganz). Mir blieb ja auch nichts anderes übrig. Ich habe auch Phase 2, wenn auch mit über einer Woche Verspätung, durchgezogen, raffte mich zusammen, trainierte die letzten Tage umso mehr  – und bin umso stolzer, die Zähne zusammen gebissen zu haben.

Auch Sophia Thiel ist im „super slow Modus“

Das „super slow Training“ ist nämlich knallhart. Nicht nur, weil man feststellt, wie schwer das eigene Körpergewicht auf einem lastet (gerade bei den Liegestützen habe ich mehr als einmal gegrunzt vor Schmerz). Sondern auch aus dem Grund, weil man ab und an das Gefühl hat, dass Sophia Thiel selbst im „super slow Modus“ ist. Alles wird mehrmals wiederholt. Zwischen den Trainingseinheiten wird in Phase 2 für meinen Geschmack zu viel geredet. Man könnte in die 25 Minuten noch viel mehr Übungen unterbringen. Nicht selten sehnte ich mich nach dem zackigen Ganzkörpertraining in Phase 1 zurück. Zum Ausgleich zum suuuuuper slow Training, bin ich dafür ein, zwei Mal die Woche umso schneller Laufen gegangen oder habe ein paar Runden Tabata dran gehangen.

Sophia Thiel Programm: Zufrieden nach Phase 2?

 

Sophia Thiel Programm Vorher Nachher Phase 2Übrigens: Abgenommen habe ich kaum mehr. Ich stehe dümpel seit drei Wochen zwischen 60 und 59 Kilogramm herum. Das liegt aber sicherlich auch daran, dass ich einerseits weiter Muskeln aufbaue und mich auf der anderen Seite aber eben nicht strikt an die Rezepte des Sophia Thiel Programms halte. Bereits vor dem Start des Programms ernährte ich gesund, weniger nach Rezept, als nach „gut Dünken“. Vielleicht sollte ich die Ernährungsvorschläge der blonden Bodybuilderin aber doch ernster nehmen, als ich es bisher getan habe. Denn so richtig zufrieden bin ich trotz bewiesenem Kämpfergeist mit den Ergebnissen nicht. Mal schauen, was Phase 3 bringt…

Titelbild: © 7NXT Health GmbH


Friederike HintzeFriederike Hintze, oder lieber Frieda, gründete gemeinsam mit Marie von der Heydt den Blog Louise et Hélène. Seit vielen Jahren arbeitet sie als freie Journalistin und Bloggerin im Lifestyle-Bereich. Frieda liebt guten Wein und gute Bücher,  ist am Liebsten unter Freunden oder an der Küste – oder beides – und geht gerne Laufen. Wenn sie für sich ist, guckt sie mehr oder minder heimlich Unter Uns. Und zwar seit der ersten Folge.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 297